Softwareprojekt - Java-Programmierung
 
				Aufgabe ist es in einem Team von sechs Studierenden innerhalb von zwei Semestern 
				eine fertige Software in Java zu erstellen.
				Das klingt entweder nach viel Zeit oder nach einer Menge Arbeit.
				Fakt ist, dass zu Beginn des Projektes keiner im Team eine Ahnung von objektorientiertem
				Programmieren in Java hat.	Die notwendigen Fähigkeiten eignen wir uns erst während der Entwicklungszeit an.
				
 
				
				Da die Aufgabenstellung nun eigentlich klar sein sollte, fehlte es aber noch an einer Idee
				zu einem Produkt. Weil viele sinnvoll erscheinende Anwendungen sich auf dem weltweiten 
				Shareware-Markt sowieso nicht durchsetzen, obwohl sehr viel Mühe und Arbeit investiert wurde,
				beschlossen wir stattdessen ein innovatives Computerspiel zu entwickeln.
				Eine nicht mehr weg zudenkende Inspiration offenbarte das allseits bekannte 'Spiel des Wissens'.
				Einerseits sinnvoller als Hüpf- und Ballerspiele, andererseits stellte sich dem einen oder anderen
				die Frage: Wer braucht ein Gesellschafts-Brettspiel am PC-Monitor?
				
Wie sinnvoll ein solches Spiel ist, wird sich wohl erst noch herausstellen müssen.